Informationsveranstaltung zur Schulanmeldung:

                                                                      9.9.2022

 

Anmeldung für die Grundschule

 

 

 

Alle Eltern, deren Kinder im Zeitraum vom 01.10.2016 bis 30.09.2017 geboren sind, werden zum Schuljahr 2023/24 schulpflichtig und erhalten Post von der Stadt Hennef.

 

Zu Ihrem Termin erscheinen Sie bitte mit Ihrem Kind in der Hanftalschule.

Bitte beachten Sie die Regelungen aufgrund der „Corona- Situation“:

 

  •  Jedes Kind kann nur von einer erwachsenen Person begleitet werden. 
  •  Kommen Sie und ihr Kind nur gesund zur Anmeldung. Bei Erkrankung erhalten Sie telefonisch einen Ersatztermin. 
  •  Bitte denken Sie für sich und Ihr Kind an die Mund- Nase- Bedeckung. Das Tragen ist auch auf dem Schulgelände vorgeschrieben.
  • Am Schuleingang finden Sie die Klingel. Sie werden einzeln eingelassen.
  • Bitte achten Sie  auf einen ausreichenden Abstand.

  

  

Die Grundschule Hanftal ist nächstgelegene Schule für folgende Bereiche:

 

Geisbach, Edgoven, Hossenberg, Käsberg, Michaelshohn, Petershohn, Dondorf, Greuelsiefen, Warth sowie den östlichen Teil des Zentralorts bis zur Bachstraße.

 

 

 

Sollten Sie nicht in diesem Ortsteilen wohnen und trotzdem bei uns anmelden wollen, notieren Sie auf den Anmeldeformularen bitte einen Zweitwunsch.

 

 

 

Anmeldetermine werden nach vorheriger telefonischer Vereinbarung vergeben am:

 

Donnerstag,   den 22.09.2022 von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr

 

Montag, den 26.09.2022 von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr

 

Mittwoch,   den 28.09.2022 von 12.00 Uhr bis 16.00 Uhr

 

 

 

 

 

 

 

Übergangsprojekt Schulsozialpädagogik

 

 

Der Übergang vom Kindergarten zur Grundschule ist ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung von Kindern und ihrer Familie. Um diesen Prozess zu unterstützen, haben wir an der Hanftalschule das Übergangsprojekt ins Leben gerufen.

 

Seit einigen Jahren lädt unsere Sozialpädagogin dazu alle unserer künftigen Schulkinder (des jeweils nächsten Jahrgangs) zu drei Terminen in die Schule ein.

 

Die Kinder lernen nun den Lernort Schule kennen, als Gebäude, mit vielen verschiedenen neuen Bezugspersonen, erkennen aber auch viele vertraute Strukturen.

 

Außerdem wird eine Collage rund um das Thema Schule erstellt. Für die Einschulung gestalten die Kinder die erste Deko für IHR Klassenzimmer.

 

 

Das Projekt findet zwischen den Oster- und Sommerferien, dienstags von 8.00 Uhr bis 9.15 Uhr statt.

 

Die Kinder bekommen eine Einladung in der die jeweiligen, persönlichen Termine bekannt gegeben werden. 

 

                         Schulanmeldung

 

 

                               Was passiert wann?

 

Zur amtsärztlichen Untersuchung wird Ihr Kind im Laufe des Schuljahres per Post, durch das Gesundheitsamt des Kreises, eingeladen!

 

 

 

September/Oktober:

 

Sie bekommen Post von der Stadt, mit Hennefer Grundschule und diversen Formularen. Bitte bringen Sie diese von beiden Elternteilen unterschrieben zum Anmeldetermin mit!

 

 

 

Dezember:

 

Bis 31.12. müssen die Anmeldung für OGS /Ümi eingereicht sein!

 

 

 

Februar/März:

 

Sie bekommen Post von der Schule! Darin befinden sich eine Einladung zum Tag der offenen Tür und zum Übergangsprojekt (s. hierzu unter Schulsozialpädagogik)!

 

 

 

Mai:

 

Sie bekommen eine Einladung zum Elternabend in der Schule! Hier gibt es Informationen zum Material, unseren Kriterien zur Klassenbildung, Anfangsunterricht etc.

 

 

 

Juni/Juli:

 

Ihr Kind bekommt Post mit dem Namen der/des künftigen Klassenlehrers/In und seinem Klassentier.

 

Einschulung