Auf dieser Seite finden Sie
Berichte und Bilder
von Projekten und Aktivitäten
der verschiedenen Gruppen
aus den letzten Jahren.
Juni 2023
Mai-Olympiade der OGS
Im Mai fand zum ersten Mal eine Olympiade in der OGS statt.
An vier Donnerstagen haben sich die Kinder der OGS-Gruppen in verschiedenen Disziplinen geübt.
Im Dosenwerfen, Balancieren, Pyramidenbau, Hula Hoop, Kreiseldrehen und Wasserlaufen konnten alle mit viel Spaß für die Gruppe Punkte sammeln. Am Ende wurde der OGS-Champion gekürt.
Auch die Betreuerinnen haben sich an einem Tag, sehr zur Freude aller Anwesenden, in den verschiedenen Disziplinen versucht.
Die große Siegerehrung fand am 01.06. unter Teilnahme aller Gruppen auf dem großen Schulhof statt.
Für die drei Erstplatzierten gab es jeweils ein Gruppengeschenk.
Gewinnerteam wurde am Ende ganz knapp die Gruppe 2. Sie erhielt den goldenen Wanderpokal. Dieser darf bis zur nächsten Olympiade im November in der Siegergruppe verbleiben.
Mal schauen, welche OGS-Gruppe danach den Pokal im Gruppenraum ausstellen darf...
Februar 2023
Die Kinder der OGS Gruppe 1 sammelten auch dieses Jahr Futterspenden für ihre Aktion "Weihnachten für die Tiere".
Das Tierheim Troisdorf freute sich riesig über die große Weihnachtsüberraschung und die liebevoll gemalten Weihnachtsgrüße der Kinder für die Tiere.
Kaninchen Finn bedankte sich bei den Kindern mit einem netten Brief und einem Bildkalender 2023 für die Gruppe.
Dezember 2022
Unser Adventskalender
Auch in diesem Jahr öffnen wir wieder täglich unseren Adventskalender. Diesmal begleiten wir zwei kleine Engel, die ihre Flügel verloren haben….
Es weihnachtet….
In allen OGS Gruppen laufen die Weihnachtsvorbereitungen auf Hochtouren. Die Kinder backen, basteln und malen…
Juni 2022
In den OGS Gruppen sind Bügelperlen bei den Kindern immer sehr beliebt.
Daher ist die Idee aufgekommen ein großes Bügelperlenbild zu gestalten.
Viele Kinder haben kleine Bügelperlenbilder angefertigt. Diese wurden dann zu einem großen Kunstwerk zusammengefügt. Für die 42 Bügelperlenbilder wurden insgesamt 13608 Bügelperlen benötigt.
Das Kunstwerk wurde auf dem Flohmarkt, am 22.06.22 versteigert.
Herr Jens Nowak hatte als Höchstbietender das Bild ersteigert. Madleen freute sich sehr darüber, und das Bild hat auch schon Zuhause einen Platz gefunden.
Herzlichen Glückwunsch😊
Danke auch an alle Familien, die bei der Versteigerung mitgemacht haben.
Der Erlös kam unserer Partnerschule Lubunz im Kongo zu Gute.
Februar/ März 2022
Einzeln sind wir einzigartig und wunderbar, aber zusammen sind wir ein Kunstwerk!
Ein Gemeinschaftsprojekt der OGS 7
In den letzten Wochen waren die Kinder der OGS-Gruppe 7 sehr fleißig und haben in einem Gemeinschaftsprojekt aus Bügelperlen ein Kunstwerk hergestellt.
Jedes Kind aus der Gruppe und auch die Erwachsenen haben ein oder mehrere selbst ausgewählte Motive gestaltet.
Diese haben wir zu einem Großen, Ganzen zusammengefügt.
Wir finden, das Ergebnis kann sich sehen lassen und wir sind sehr stolz auf das, was wir gemeinsam erschaffen haben.
Für die anderen Kinder haben wir uns nun eine kleine Rechenaufgabe ausgedacht:
Dem ersten Kind, das uns diese Frage richtig beantworten kann, winkt ein kleiner Preis.
Also viel Spaß beim Rechnen!
Dezember 2021
Unser OGS Adventskalender
In diesem Jahr haben die Kinder der einzelnen OGS Gruppen den Adventskalender in Anlehnung an das Buch „24 Weihnachtsmänner“ von Manfred Schlüter gestaltet.
Nun wird wieder jeden Tag ein Türchen geöffnet und wir sind schon ganz gespannt, welche tollen Bilder sich dahinter verbergen.
November 2021
…es weihnachtet…
In der OGS laufen die Weihnachtsvorbereitungen auf Hochtouren. Die Fenster werden geschmückt, die Gruppen dekoriert und die Adventskalender gebastelt.
Ab dem 2.12.2021 leuchtet ein OGS-Fenster im Rahmen des "Lebendigen Adventskalenders". Eine Feier darf leider nicht stattfinden.
September 2021
„Wahlkampf“ in der OGS Gruppe 7
Wo man hinschaut, überall sieht man Wahlplakate für die anstehende Bundestagswahl.
Selbst in unserer Gruppe hängen mittlerweile Wahlplakate, allerdings treten unsere Kandidaten nicht zur Bundestagswahl an, sondern wollen sich zum Gruppensprecher wählen lassen.
Diese Wahl haben wir mit der Bundestagswahl verglichen und festgestellt, dass sie für die Kinder genauso wichtig ist.
Für unsere Wahl, haben die 6 Kandidaten eigene Wahlplakate entworfen und gestaltet, die jetzt bei uns in der Gruppe hängen, damit sich die Kinder über die einzelnen „Wahlprogramme“ informieren können.
Im Stuhlkreis hatte jeder Kandidat die Möglichkeit, eine kleine Wahlrede zu halten, um seine Vorzüge noch besser darzustellen. Alle Wähler haben aufmerksam zugehört und fleißig applaudiert.
Unsere Wahlhelfer sind zuständig für den Entwurf der Wahlzettel und für den Aufbau der Wahlkabine am Wahltag, der am nächsten Mittwoch, den 29. September stattfindet.
Außerdem werden die Wahlhelfer die wichtige Aufgabe der Stimmenauszählung übernehmen.
Alle Kinder nehmen die Wahl sehr ernst und sind schon ganz gespannt, wie die Wahl ausgehen wird.
Mai 2021
Schablonendruck der OGS 2
April 2021
Ostern
In diesem Jahr haben wir uns für die OGS Kinder etwas Besonderes ausgedacht. Jedes Kind erhielt von uns eine Ostertüte mit Kleinigkeiten zum Basteln, Malen und Dekorieren.
Den Torbogen am Eingang zum kleinen Schulhof haben wir mit über 200 ausgepusteten und bemalten Eiern geschmückt.
Auch an der Mutmach-Aktion der Ev. Kirchengemeinde Hennef haben wir uns mit einer Mutmach-Station beteiligt.
März 2021
„Lego-Köstlichkeiten“ in der Notbetreuung
In den letzten Tagen haben einige Kinder der Notbetreuung aus der Stufe 4 mit sehr viel Fantasie ein „LEGO-Restorong“ eröffnet.
Alles – das Essen, die Getränke und das Geschirr – wurde mit viel Liebe zum Detail aus LEGO hergestellt. Danach wurde eine entsprechende Speisekarte und ein „Restorong-Schild“ gestaltet.
Auch ein Restaurant-Tester besuchte unsere Gaststätte und vergab einen Stern.
Viel Spaß hatten die Kinder, als sie die ersten Gäste, u. a. Frau Koch und einige Betreuer stilecht bewirten konnten.
Februar 2021
Der Rosenmontagszug
– mal anders
Leider findet dieses Jahr kein Karnevalsumzug statt, doch mit vielen kreativen Ideen haben die Kinder der OGS Gruppe 1 und 2 sowie Kinder aus der Notbetreuung tolle Karnevalswagen gebaut.
Wir rufen aus, an alle Wagenbauer und an die Kinder der Hanftalschule
Dreimol OGS Hanftal Alaaf !
Dezember 2020
Unser Adventskalender
In diesem Jahr haben nicht die Kinder, sondern das OGS Team den Adventskalender gestaltet. Wir berichten von besonderen Erlebnissen und Erinnerungen aus unserer Kindheit rund um Weihnachten.
Dezember 2020
Lebendiger Adventskalender
In diesem Jahr nehmen wir wieder an der Aktion „Lebendiger Adventskalender“ der evangelischen Kirchengemeinde Hennef teil.
Auch wenn wir unser Fenster in dieser Zeit nicht gemeinsam öffnen können, zeigen wir euch hier unser „Sterntaler“-Fenster.
Natürlich haben wir für euch auch noch die dazugehörige Geschichte.
Viel Spaß beim Lesen.
Sterntaler
Es war einmal ein kleines Mädchen, dem waren Vater und Mutter gestorben, und es war so arm, dass es kein Kämmerchen mehr hatte, darin zu wohnen, und kein Bettchen mehr hatte, darin zu schlafen, und endlich gar nichts mehr als die Kleider auf dem Leib und ein Stückchen Brot in der Hand, das ihm ein mitleidiges Herz geschenkt hatte. Es war aber gut und fromm. Und weil es so von aller Welt verlassen war, ging es im Vertrauen auf den lieben Gott hinaus ins Feld. Da begegnete ihm ein armer Mann, der sprach: „Ach, gib mir etwas zu essen, ich bin so hungrig.“ Es reichte ihm das ganze Stückchen Brot und sagte: „Gott segne es dir“ und ging weiter. Da kam ein Kind, das jammerte und sprach: „Es friert mich so an meinem Kopfe, schenk mir etwas, womit ich ihn bedecken kann.“ Da nahm es seine Mütze ab und gab sie ihm.
Und als es noch eine Weile gegangen war, kam wieder ein Kind und hatte kein Leibchen an und fror, da gab es ihm seins; und noch weiter, da bat eins um ein Röcklein, das gab es auch von sich hin. Endlich gelangte es in einen Wald, und es war schon dunkel geworden, da kam noch eins und bat um ein Hemdlein, und das fromme Mädchen dachte: „Es ist dunkle Nacht, da sieht dich niemand, du kannst wohl dein Hemd weggeben“ und zog das Hemd ab und gab es auch noch hin. Und als es so stand und gar nichts mehr hatte, fielen auf einmal die Sterne vom Himmel, und es waren lauter blanke Taler. Und obwohl es doch sein Hemdlein weggegeben hatte, so hatte es nun ein neues an, und das war vom allerfeinsten Linnen. Da sammelte es sich die Taler hinein und war reich für sein Lebtag.
➤ entnommen aus: Kinder und Hausmärchen. Gesammelt durch die Brüder Grimm. Verlegt bei Eugen Diederichs. Jena 1912.
November 2020
Pflanzaktion auf dem Spielplatz
Gemeinsam mit Fr. Oppermann von der Stadt Hennef haben die Kinder der OGS Gruppe 2, zur Begrünung des Spielplatzes, viele Sträucher auf dem „Spielplatz Otterweg“ gepflanzt. Mit großem Eifer wurde gegraben und geschaufelt, so dass tiefe Pflanzlöcher für die Sträucher entstanden. Wir hoffen, dass alle eingepflanzten Sträucher gut anwachsen und im nächsten Jahr für viele Insekten eine Nahrungsquelle bieten.
November 2020
St. Martin
Leider musste der St. Martinszug in diesem Jahr ausfallen. Doch wir sind dem Aufruf der Bürgergemeinschaft Geisbach gefolgt, die darum gebeten haben, im Gedenken an
St. Martin die Fenster mit Laternen zu schmücken. Daher haben die Kinder in der OGS fleißig an ihren Laternen gebastelt, sodass die Fenster am Abend schön beleuchtet waren.
September 2020
Kastanienzeit…
In diesem Jahr haben die Kastanienbäume reichlich Früchte und wir haben bereits ganz viele Kastanien gesammelt.
Sehr fantasievoll wurden aus den Kastanien, mit Hilfe von Kastanienbohrern und verschiedenen Materialien, bunte Figuren.
September 2020
Murmelbahn
Aus einer Spanplatte, alten Zeitungen, Kleister, Eierkartons, Papprollen, Pappbechern und viel Farbe und Muscheln haben die Kinder der OGS 2 eine Murmelbahn gebaut.
August 2020
Wunschbild
Zu Beginn des Schuljahres haben wir mit den Kindern der OGS 2 besprochen, welche Wünsche und Ziele sie für dieses Schuljahr haben.
Diese Wünsche wollten wir gerne in einem Gemeinschaftsbild zusammenfügen.
Daher hat jedes Kind einige Schmetterlinge ausgeschnitten und mit den eigenen Wünschen versehen. Danach wurden alle kleinen Schmetterlinge in Herzform aufgeklebt.
Am Ende des Schuljahres werden wir uns die Wünsche wieder durchlesen und schauen, welche Wünsche und Ziele bereits in Erfüllung gegangen sind.
August 2020
Willkommen
Nach einem turbulenten 2. Halbjahr im Schuljahr 2019/2020 freuen wir uns auf das neue Schuljahr und begrüßen alle „alten“ Kinder und besonders die „neuen“ Kinder ganz herzlich in unserer OGS.
Februar 2020
Karneval in der OGS
Dezember 2019
Bauwettbewerb
„Betreute Schulen“ hat im vergangenen Monat zu einem Bauwettbewerb der Offenen Ganztagsschulen aufgerufen.
Auch unsere OGS hat sich daran beteiligt. Alle Kinder bauten in ihren OGS Gruppen fleißig mit Kapla-Steinen. Da nur ein Bauwerk am Wettbewerb teilnehmen konnte, begutachtete eine Jury aus 6 Kindern die verschiedenen Ideen.
Die Jury entschied, dass das Bauwerk der OGS Gruppe 4 am Wettbewerb teilnehmen soll. Wir warten nun voller Spannung auf die Entscheidung von „Betreute Schulen“.
Da jedoch alle Kinder der OGS Hanftal so fleißig waren, gab es in der Aula eine „interne“ Preisverleihung, bei der jede OGS Gruppe als Preis ein neues Buch erhielt.
Dezember 2019
Unser Adventskalender
Jeden Tag in der Adventszeit öffnen wir ein Türchen unseres Adventskalenders zum Thema „Weihnachtsbaum“. Wir sind ganz gespannt wie vielfältig und kreativ unsere Weihnachtsbäume geworden sind …
Dezember 2019
Neues aus der Holzwerkstatt
Dezember 2019
Lebendiger Adventskalender
Auch in diesem Jahr haben wir uns wieder an der Aktion „Lebendiger Adventskalender“ der evangelischen Kirche beteiligt.
Wir haben am 2. Dezember unser Fenster geöffnet und waren sehr erfreut über die vielen Kinder und Eltern die daran teilgenommen haben.
Besonders bedanken möchten wir uns bei den vier Kindern des Schulorchesters, die uns musikalisch unterstützt haben. Das habt ihr ganz toll gemacht!